Du willst mit Kommunikation wirklich etwas bewegen?
Dann komm in unser Team! Als #Werkstudent*in unterstützt du die interne #Kommunikation des Bereiches #Workforcemanagement, der innovative #Softwarelösungen für die #Personaleinsatzplanung entwickelt. Du gestaltest Inhalte, baust neue Kommunikationskanäle mit auf und bringst frische Impulse ein, um unsere Teams besser zu vernetzen und Wissen transparent zu machen. Dein Ziel: Relevantes sichtbar machen – zur richtigen Zeit, am richtigen Ort.
Werkstudent (all genders) - Interne Kommunikation
Jetzt bewerben
Was du bei uns bewegen kannst:
- Du unterstützt bei der Planung, Erstellung und Pflege von Inhalten für unsere internen Kommunikation.
- Du baust geeignete Kommunikationskanäle ggf. auf (Intranet, Newsletter, Teams, digitale Schwarze Bretter etc).
- Du gehst in engen Kontakt mit verschiedenen Abteilungen, um relevante Themen zu identifizieren und aufzubereiten.
- Du unterstützt bei operativen Projekten und anfallenden Aufgaben in Bezug auf Kommunikation und Organisatorische Themen im Bereich.
Was du dafür mitbringst:
- Du bist immatrikuliert und noch mindestens zwei Jahre im Studium.
- Du studierst zum Beispiel Kommunikationswissenschaften, Digitale Medien, Betriebswirtschaftslehre (BWL) mit Schwerpunkt Marketing, HR oder Kommunikation, Wirtschafts- oder Unternehmenskommunikation oder in einem ähnlich sprach- und techniknahem Bereich.
- Du hast bereits solide Kenntnisse mit MS-Office und bist geübt in der Texterstellung.
- Deine Erfahrung hast du in vorhergehenden Praktika und Nebenjobs erlangt.
- Du hast ein gutes Sprachgefühl und schreibst gerne – präzise, lebendig und verständlich.
- Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind auf C1 Level.
- Du arbeitest strukturiert, eigenständig und zuverlässig – auch wenn’s mal schnell gehen muss.
- Du bist ein Teamplayer mit Organisationstalent und hast keine Scheu, mit Kolleg*innen aus verschiedenen Abteilungen in Kontakt zu treten.
- Du hast gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office Produkten.
Wie wir deine Arbeit wertschätzen:
- Flexible Arbeitszeiten (12-19 Std./Woche), hybrides Arbeiten
- Entwicklungsperspektiven und gute Chancen auf eine spätere Festanstellung
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben, bei denen du Verantwortung übernimmst
- Moderner Campus in Aachen mit technisch gut ausgestatteten Arbeitsplätzen
- Digitale Team-Meetings/-events und kreative Kaffeepausen
- Virtuelle Gesundheits- und Sportangebote, z.B. Yoga
Kontakt:
Nina Jelic . nina.jelic(at)inform-software.com . Tel. +49 (0) 2408 9456 0
INFORM. Wir entwickeln DICH weiter.
www.inform-software.com/karriere
Jetzt bewerben